Informationen
Blasorchester SGBV

Hinweis:
Wir haben bereits sehr viele Anmeldungen erhalten und können aus besetzungstechnischen Gründen nur noch folgende Instrumente berücksichtigen:
- Klarinette, Euphonium, Tuba, Percussion, Oboe/Englischhorn
Kursinhalt
Das Blasorchester SGBV startet unter neuer musikalischer Leitung und an neuem Probe- und Konzertort auch im Herbst 2022 wieder voll durch! Wir freuen uns sehr, wenn DU uns auf dieser musikalischen Reise begleitest.
Während 3 Probetagen in Gommiswald und der Blasorchesterwoche in Mels wird ein musikalisch anspruchsvolles und vielfältiges Konzertprogramm (Niveau 1. Klasse / Oberstufe) erarbeitet. Neben den Gesamtproben finden spannende und intensive Register- und Satzproben unter der Leitung von Berufsmusikern statt. Als Abschluss präsentiert das Blasorchester SGBV ein Matinee-Konzert mit anschliessendem Apéro.
Teilnehmen können BläserInnen und PerkussionistInnen im Alter von mindestens 18 Jahren, welche in einem Musikverein oder einer Jugendmusik der angeschriebenen Verbände (SG, AR/AI, TG, GL, GR, ZH) aktiv sind. Über Ausnahmen entscheidet der SGBV.
Highlights aus dem Konzertprogramm 2022 - Youtube-Playlist
- EGMONT - Symphonic Poem | Bert Appermont
- EL CAMINO REAL – A Latin Fantasy | Alfred Reed
- COLDPLAY IN SYMPHONY | arr. Bert Appermont
- SHELTERING SKY | John Mackey
- ARCTIC FUNK | Torstein Aagard-Nilsen
- JOROPO | Johann de Meij
Der Notenversand erfolgt in elektronischer Form vor den Sommerferien.
Probentage in Gommiswald
So, 21.08.2022 | 13.30 - 18.00 Uhr| Gesamtprobe (Leseprobe)
mit Kick-Off Grillabend
So, 04.09.2022 | 09.00 - 18.00 Uhr| Register- und Satzproben
So, 25.09.2022 | 09.00 - 18.00 Uhr| Register-, Satz- und Gesamtprobe
Blasorchesterwoche Verrucano Mels - www.verrucano.ch
Do – Sa, 20. - 22.10.2022 | 09.00 - 18.30 Uhr | Satz- und Gesamtproben
So, 23.10.2022 | Vorprobe und Matinee-Konzert um 11.00 Uhr anschl. Apéro
Übernachtungsmöglichkeiten Mels
Zivilschutzanlage BSA Mels in Gehdistanz zum Verrucano
CHF 16.- (pro Nacht, inkl. Frühstück)
Übernachtungsmöglichkeit in Wangs (5 Autominuten)
Es ist ein kleines Kontingent an einfachen Hotelzimmern geblockt.
CHF 50.- (4-Bett-Zimmer) | CHF 55.- (DZ) | CHF 65.- (EZ)
(pro Nacht, inkl. Frühstück)
Weitere Auskünfte
Roland Vetsch | Ressort Projekte
roland.vetsch@dont-want-spamsgbv.ch
079 219 81 93
Niki Wüthrich - Musikalische Gesamtleitung
- Studium Posaune und Blasorchesterdirektion | Hochschule für Musik und Theater Bern
- Musiklehrer und Musikschulleiter an der Musikschule Bremgarten
- Dirigent der Stadtmusik Bremgarten, Stadtmusik Zürich und Stadtmusik St. Gallen
- Künstlerischer Leiter des Swiss Symphonic Wind Orchestra SSWO
Datum
Donnerstag -
Sonntag
20.10.2022 -
23.10.2022
Weitere Probentage siehe Kursinhalt
Ort
Gommiswald & Verrucano Mels
Zum
Routenplaner
Kosten
CHF 400.- pro Person (exkl. Übernachtung)
Inbegriffen sind:
Noten, professionelle Probeleitung, 5 Mittagessen, Kick-Off-Grillabend sowie Zwischenverpflegung
Bei Annullierung der Anmeldung wird eine Gebühr von CHF 100.– erhoben.
Anmeldeschluss
31. Mai 2022
Teilen