Workshop
Waldhorn - von Grundlagen bis Ensemblespiel

Kursinhalt
Der Workshop wird aus zwei Teilen bestehen. Im ersten Teil liegt der Schwerpunkt bei den Basics des Hornspiels. Ob Atmung und Luftführung, oder Flexibilität, Kraft und Ausdauer, das richtige Fundament ist unverzichtbar für jede Hornistin, jeden Hornisten.
Anhand praktischer Übungen wird der Referent verschiedene Möglichkeiten zum Grundlagentraining aufzeigen. Auch spezielle Themen wie z.B. das Stopfen sind Inhalt des Kurses.
Die wunderbare Klangwelt des Hornensembles und somit das gemeinsame Musizieren stehen dann im zweiten Teil im Mittelpunkt.
Zielgruppe
Alle interessierte Hornisten!
Referent "Christoph Ellensohn"
Christoph Ellensohn absolvierte das Lehrdiplomstudium am Landeskonservatorium für Vorarlberg in Feldkirch und anschliessend das Studium zum Orchesterdiplom an der HMT Zürich.
Christoph leitet die Musikschule Blumenegg Großes Walsertal in Vorarlberg und ist Mitglied des Symphonieorchesters Vorarlberg, des Jazzorchesters Vorarlberg, des Rheingold Quartetts sowie des Concerto Stella Matutina.
Seit über 10 Jahren ist er regelmässig als Zuzüger im Sinfonieorchester St.Gallen tätig. Christoph Ellensohn konnte seine Erfahrung in den vergangenen rund 20 Jahren immer wieder als Registerleiter bei verschiedenen Anlässen des St. Galler Blasmusikverbandes an HornistInnen weitergeben.
Datum
Samstag
02.09.2023
09:00
bis
13:00
Ort
Oberstufenschulhaus Flums, Marktstrasse 8, 8890 Flums
Zum
Routenplaner
Kosten
CHF 60.-
(bei Annullierung der Anmeldung wird eine Gebühr von CHF 30.– erhoben)
Versicherung ist Sache der/des Teilnehmerin/Teilnehmers
Anmeldeschluss
Freitag, 30. Juni 2023
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt!
Mitnehmen
Instrument & Notenständer
Teilen