Workshop

Mundstückwahl für Blechblas- und Einzelrohrblattinstrumente

Kursinhalt

Das Mundstück bei den Blechinstrumenten und die Rohrblätter bei Saxophon und Klarinette stellen als Schnittstelle zwischen Musiker und Instrument einen der wichtigsten und sensibelsten Teile des Instrumentes dar. Ein ungeeignetes Mundstück verhindert die Entfaltung des vollen Potenzials beim Musizieren. Das führt zu mangelhafter Tongebung, schnelle Ermüdung, Unsicherheit und andere Probleme, die bei Musikern zu abnehmender Motivation führen. Im Kurs werden praktische Aspekte zur Mundstückwahl beleuchtet und diskutiert.

 

Zielgruppe

Blechbläser und Einfachrohrblattinstrumentalisten, welche ihren Spielkomfort verändern oder verbessern wollen.

 

Referenten "Matthias Gubler und Marco Weber"

Matthias Gubler und Marco Weber vom blaswerk, Weinfelden, beschäftigen sich seit Jahrzehnten beruflich und auch in ihrer Freizeit mit vielen Themen rund um die Blasinstrumente, im Speziellen auch der Mundstückanalyse bei Bläsern sowie der damit verbundene Atemtechnik. Dabei betreuen und beraten sie Musiker, sowohl Profis wie auch Amateure.

Zur Anmeldung

Datum

Samstag
24.06.2023
13:00 bis 17:00

Ort

Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg (BWTZ), Wattwil
Zum Routenplaner

Kosten

CHF 60.-

 

(Annullationskosten nach Anmeldung CHF 30 -)

 

Versicherung ist Sache der/des Teilnehmerin/Teilnehmers

Anmeldeschluss

verlängert bis
Freitag, 2. Juni 2023 

Mitnehmen

Instrument

Teilen

Zur Anmeldung